27.08.2019 |
Freistaat fördert Rufbus Gunzenhausen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... des Betriebskostendefizits für den Rufbus. © Stadtwerke Gunzenhausen GmbH „Der Rufbus in Gunzenhausen ist ein Erfolgsprojekt in Mittelfranken und ein Vorbild für andere Kommunen“, sagte Bayerns ...
|
22.08.2019 |
Umweltschutz im Straßenbau - Neuer Standort für 15 Robinien - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... allen Neubaumaßnahmen Ausgleichsflächen angelegt, die Pflanzen und Tieren als Lebensraum dienen können. Wie erfolgreich diese Maßnahmen sind, zeigt nun ein Beispiel aus Landshut: 15 Robinien aus d ...
|
20.08.2019 |
Bayerns Straßennetz wird mit Lasern erfasst - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... , um die bauliche Erhaltung des Giga-Straßennetzes noch effizienter zu gestalten. © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Wir sind ...
|
13.08.2019 |
Lückenschluss für Fahrradfahrer: Netzerweiterung im Landkreis München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... selbstverständliches Verkehrsmittel im Alltag etablieren. Denn Radeln ist gesund und umweltschonend.“ Bayerns Staatsbauverwaltung erweitert deshalb ständig das Radwegenetz. „Wenn Fahrradfahrer u ...
|
09.08.2019 |
Teilerneuerung der historischen Echelsbacher Brücke - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... / Sebastian Jahn Jetzt kommt die Baustelle in eine nächste heiße Phase. In bis zu 80 Metern Höhe haben Fachkräfte die alte Brücke von 1929, mit Ausnahme der denkmalschutz- und artenschutzrechtlic ...
|
07.08.2019 |
Mehr als 700.000 Euro für neue Elektrobusse in Oberbayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Wir unterstützen kommunale, private und insbesondere mittelständische Verkehrsunternehmen dabei, ihre Flotte auf umweltfreundliche Antriebe umzustelle ...
|
29.07.2019 |
Bayern hält Wort: Neue Kontrollspur am Walserberg - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... gerungen. Sobald wir als Freistaat Bayern die Freigabe durch den Bund hatten, haben wir alles in die Wege gesetzt, um diese Maßnahme auch zu verwirklichen!“ © Bayerisches Staatsministerium für Wo ...
|
03.07.2019 |
Gratismonat für Neukunden des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... .000 Euro unterstützt der Freistaat den AVV bei dieser Idee. Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart will dadurch mehr Menschen für den ÖPNV begeistern. „Wenn die Leute das Auto stehen lassen ...
|
01.07.2019 |
Freistaat unterstützt bayerische Omnibusunternehmen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ). © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Die neuen Fahrzeuge entsprechen modernsten Anforderungen und ermöglichen beispielsweise Menschen mit Behinderungen, Senioren und Eltern ...
|
25.06.2019 |
Entlastung für Autofahrer und Anwohner in Bayern und Österreich - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . Juli. © Pixabay Die Arbeiten werden bis Ende Juli abgeschlossen und werden so ausgeführt, dass sie den Verkehrsfluss möglichst nicht behindern. Ziel sind sensiblere und schnellere Kontrollen, die ...
|