Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Aktuell
-
© 2017 MVV GmbH 09.08.202211. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement
Am 12. und 13. September 2022 findet die 11. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement in München statt. Die DECOMM bietet Akteuren aus Planung, Stadtentwicklung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung einen intensiven Austausch zu aktuellen Herausforderungen rund um das Thema nachhaltige Verkehrsentwicklung.
mehr -
© BR/Markus Konvalin 02.08.2022Bayerisches Radwegenetz für Freizeitradler wächst weiter
Bei der BR-Radltour hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in Bogen vier neue Fernradrouten offiziell in das Bayernnetz für Radler aufgenommen. Anschließend trat Bernreiter selbst in die Pedale und radelte von Bogen bis nach Landau an der Isar mit.
mehr -
© Allianz pro Schiene 29.07.2022Bundesweite Premiere des „Tags der Schiene“
Am 16. und 17. September 2022 findet der erste bundesweite Tag der Schiene statt. Mit Veranstaltungen in ganz Deutschland soll die Bandbreite und Leistungsfähigkeit der Eisenbahn und seiner zahlreichen Berufsbilder dargestellt werden. Noch können Veranstaltungen aller Art angemeldet werden.
mehr - Alle Meldungen
Im Fokus
Grundstücke aktivieren - Wohnraum schaffen

Neue Broschüre "Grundstücke aktivieren – Wohnraum schaffen": Um ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, muss in Ballungsräumen und im ländlichen Raum gebaut werden. „Hierfür sollten vor allem verfügbare Innenentwicklungspotenziale genutzt und Baulücken, Brachflächen und Leerstände aktiviert werden“, sagt Bauminister Christian Bernreiter. Um konkrete Ideen zur Aktivierung von Grundstücken und die unterschiedlichen Interessenslagen aller Beteiligten aufzuzeigen, wurde jetzt eine neue Broschüre veröffentlicht.
mehrSchulungsprogramm "Digitale Planung Bayern"

Das Bayerische Bauministerium hat gemeinsam mit dem Digitalministerium und der Bayerischen Verwaltungsschule ein Schulungsangebot für den Planungsbereich initiiert. Ziel ist die Unterstützung der bayerischen Gemeinden, Städte und Landratsämter beim Aufbau fachlicher, technischer und organisatorischer Kompetenzen im Bereich digitaler Planungen.
mehrRadoffensive Bayern

Wir wollen die Menschen dazu motivieren, auf das Radl umzusteigen. Mit der Radoffensive setzen wir in Bayern auf innovative Modelle, die vor allem in den größeren Städten eingesetzt werden sollen. So verbessern wir das Miteinander der Verkehrsmittel und berücksichtigen das knappe Flächenangebot. Im ländlichen Raum bringen wir den Ausbau der vorhandenen Wege im Wald oder an den Bahnlinien voran und fördern die interkommunale Zusammenarbeit.
mehrInformationen zum Coronavirus

Auf diesen Internetseiten finden Sie zum Thema Coronavirus folgende Informationen:
>> ÖPNV-Rettungsschirm für Verkehrsunternehmen und Kommunen
>> Impfaufruf für Busfahrer/-innen in 17 Sprachen
>> Impfaufruf für die Baubranche in 21 Sprachen
Beachten Sie bitte auch die ständig aktualisierten Hinweise des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und des Robert-Koch-Instituts sowie die Informationen auf den Seiten des Bayerischen Innenministeriums. Informationen in verschiedenen Sprachen finden Sie auf der Webseite der Bayerischen Integrationsbeauftragten.
mehrSchon mit uns vernetzt? Unsere Social Media-Kanäle

Keine Neuigkeiten in den Bereichen Wohnen, Bau und Verkehr in Bayern mehr verpassen! Vernetzen Sie sich mit uns auf unseren Social Media-Kanälen:
mehr