Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Aktuell
-
© Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben 05.03.2021Freie Fahrt für Bahnhofsmissionen in Bayern
Weniger Bürokratie und finanzielle Erleichterungen für die Bahnhofsmissionen in Bayern: Der Freistaat hat sich mit allen Eisenbahnverkehrsunternehmen im bayerischen Nahverkehr geeinigt, dass bei dienstlichen Fahrten künftig kein Ticket mehr nötig ist.
mehr -
© Foto Hartmann, Mindelheim 04.03.20211. Runder Tisch zur Innenstadt-Belebung
Auf Initiative von Bau- und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer haben sich am Mittwochabend zahlreiche Akteure aus Politik, Kommunen und Verbände beim 1. Runden Tisch zur Belebung der bayerischen Innenstädte in einer Videoschalte ausgetauscht.
mehr - Alle Meldungen
Im Fokus
Mehr Artenvielfalt auf bebauten Flächen - "Werkzeugkasten Artenvielfalt"

Kreative Ideen und Engagement für Natur- und Artenschutz: Wenn Bauen richtig gedacht wird, werden eben nicht nur Flächen versiegelt. Im Gegenteil: Es können sogar neue, artenreiche Lebensräume entstehen. Wie das gelingen kann, zeigt die neue Broschüre „Werkzeugkasten Artenvielfalt“.
mehrSchon mit uns vernetzt? Unsere Social Media-Kanäle

Keine Neuigkeiten aus unseren Themenbereichen Wohnen, Bau und Verkehr mehr verpassen! Vernetzt Euch mit uns auf unseren Social Media-Kanälen:
mehrLandeswettbewerb 2021 - Gemeinsam Orte gestalten

Seit 50 Jahren unterstützt der Freistaat die bayerischen Kommunen mit der Städtebauförderung dabei, ihre Stadt- und Ortsteile fit für die Zukunft zu machen. Aus diesem Anlass lobt das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr einen Bayerischen Landeswettbewerb unter dem Motto „Gemeinsam Orte gestalten“ aus.
mehrInformationen zum Coronavirus

Auf dieser Internetseite finden Sie zum Thema Coronavirus folgende Informationen:
- Förderung des Einbaus von Trennwänden in Linienbussen des ÖPNV
- ÖPNV-Rettungsschirm für Verkehrsunternehmen und Kommunen
- Zusätzliche Schulbusse bis Ende des Schuljahres 2020/21
- FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV
- FAQ zur FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV
Beachten Sie bitte die ständig aktualisierten Hinweise auf der Website des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und des Robert-Koch-Instituts.
Informationen in verschiedenen Sprachen finden Sie auf der Website der Bayerischen Integrationsbeauftragten.
mehr