24.05.2019 |
Freistaat baut 3.000 neue Unterkünfte für die Bundeswehr - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... für das "Projekt 3.000plus" unterzeichnet. © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr "Die Bayerische Staatsbauverwaltung steht dem Bund als verlässlicher Partner zur Seite", so R ...
|
21.05.2019 |
Richtfest für Neubau auf dem Universitäts-Sportcampus im Olympiapark - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und den Zentralen Hochschulsport ein neues Institutsgebäude mit Sporthallen und Außenbereich. © Andreas Heddergott Auf zwei Stockwerken und fast 19.000 Quadratmetern Nutzfläche werden 14 Sporthall ...
|
03.05.2019 |
Freistaat übernimmt mehr als zwei Drittel der Kosten für Bürgerprojekt in Oberfranken - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... das Gebäude umnutzen. Auf dem lange brach gelegenen Gelände soll unter Einbeziehung des Denkmalschutzes ein neues Begegnungszentrum entstehen. © Regierung von Oberfranken Für Bayerns Bauminister D ...
|
18.04.2019 |
Baulicher Schutz von UNESCO-Weltkulturerbe - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, hat die Staatsbauverwaltung längst vorgesorgt. © Pixabay "Die Wieskirche hat ein hochkomplexes Brandschutzkonzept. Eine unterirdische Technikzentrale vers ...
|
28.03.2019 |
Alle Dombauhütten Bayerns sind Immaterielles Kulturerbe - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... bundesweite UNESCO-Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Für Reichhart ist die Auszeichnung mehr als ein Symbol: "Das Ha ...
|
19.02.2019 |
Bayerische Dombauhütten sind Immaterielles UNESCO-Kulturerbe - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... sich über diese Würdigung: „In den heutigen Dombauhütten lebt die mittelalterliche Steinmetzkunst weiter. Mit viel handwerklichem Geschick und fachlichem Wissen sichern sie den Bestand ihrer Dome ...
|
18.01.2019 |
Lange Nacht der Architektur 2019 - Freistaat mit mehreren Gebäuden der Staatsbauverwaltung beteiligt - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... München findet unter anderem in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr statt. Der Freistaat Bayern ist 2019 mit mehreren Gebäuden vertreten, die von der Staat ...
|
12.01.2019 |
Überblick über die Situation in den Katastrophengebieten - Söder und Reichhart in Bad Tölz - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... blicken in diesen Tagen voller Trauer, voller Rührung und voller Dankbarkeit in die Katastrophengebiete. Jeder der Helfer ist bereit über seine Grenzen zu gehen. Wie die letzten Tage gezeigt haben, s ...
|
10.01.2019 |
Schneelast kann auf Dächern gefährlich werden - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Wohnen, Bau und Verkehr noch keine Berichte über bedenkliche Schneelasten auf den Dächern im Freistaat vor. Wir raten jedoch ausdrücklich dazu, die Gebäude in den Schneegebieten zu beobachten. Vor ...
|
17.10.2018 |
Neues Besprechungszentrum und Kantine der Regierung von Oberbayern feierlich eröffnet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im Innenhof des Regierungsgebäudes an der Maximilianstraße © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Ihr Dank galt insbesondere dem Staatsministerium des Innern und für Integrat ...
|