02.12.2019 |
Intelligentes Lkw-Kolonnenparken auf der Tank- und Rastanlage "Inntal West" an der A 93 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... gemacht und dabei auch die länderübergreifende Zusammenarbeit für weitere Verbesserungen im Verkehrsbereich in den Vordergrund gestellt. © StMB „Wir brauchen mehr Stellplätze auf Rastanlagen, da ...
|
30.11.2019 |
278.000 Euro für neue Elektrobusse im unterfränkischen Marktheidenfeld - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... der Anschaffung von zwei neuen Elektrobussen mit 278.000 Euro unterstützt. © Shutterstock „Wir unterstützen engagierte kommunale wie private Verkehrsunternehmen und insbesondere den Mittelstand d ...
|
27.11.2019 |
MVV-Erweiterung rückt näher - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... vorbereitende Studie ist der erste Schritt auf dem Weg in den Verbund und soll Klarheit über die Rahmenbedingungen eines Beitritts bringen. Verkehrsminister Reichhart zeigte sich hoch erfreut über d ...
|
14.11.2019 |
Einladung zur Präsentation der bayerischen Ergebnisse aus der größten Mobilitätsstudie Deutschlands - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... des Bundesverkehrsministeriums knapp eine Million zurückgelegte Wege erfasst, analysiert und ausgewertet. Rund 320.000 dieser Wege lagen in Bayern. Dieser gewaltige Datenschatz ist eine wertvolle Gru ...
|
14.11.2019 |
Mehr als 30 Millionen Euro für Brandschutz im Altstadtringtunnel - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Stand der Technik. Der Freistaat Bayern stellt hierfür mehr als 30 Millionen Euro bereit. © StMB Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Der Tunnel ist seit 1972 in Betrieb und muss nun an die aktue ...
|
30.10.2019 |
Neue Internetseite zum Radverkehr in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... bereit: © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Die neue Internetseite www.radverkehr.bayern.de bündelt Informationen und Links rund um Förderangebote des Freistaats, Infrastruk ...
|
21.10.2019 |
Freistaat verbessert ÖPNV im Landkreis Freyung-Grafenau mit über 1,5 Millionen Euro - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 1,5 Millionen Euro in 2019 fort. © Firma Prager Die On-Demand-Busse in Freyung sind Vorbild für digital vernetzte bedarfsorientierte Angebote des ÖPNV im ländlichen Raum. „Das Projekt FreYfahrt ...
|
15.10.2019 |
Ausbau der A 99 zwischen Autobahnkreuz München-Nord und Aschheim kurz vor Abschluss - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Obwohl die Arbeiten zu den Schutzsystemen im Mittelstreifen noch laufen, können drei der vier neuen Fahrspuren in Fahrtrichtung Stuttgart/Lindau bereits ab diesem Mittwoch befahren werden. Die vierte ...
|
07.10.2019 |
Versprochen: Gehalten - In Bayern wird das 365 Euro Ticket eingeführt - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Anfang. Ab dem Schuljahr 2020/21 gilt für alle Auszubildenden, Schülerinnen und Schüler das 365-Euro-Ticket. Von Lichtenfels bis Treutlingen und von Amberg bis Rothenburg können sie für 365-Euro ...
|
17.09.2019 |
Bundesweit einmaliges Baustellenmanagement auf Bayerns Autobahnen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Fahrzeugen schützt. © Sitec Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Das Super-System ist in den USA bereits im Normalbetrieb. Jetzt soll es auch in Deutschland eingesetzt werden. Bayern ist ...
|