12.02.2020 |
Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier 2020" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Investitionspakt werten wir die soziale Infrastruktur in den bayerischen Städten, Märkten und Gemeinden auf. Wir schaffen die baulichen Voraussetzungen für soziale und kulturelle Angebote und stärk ...
|
14.11.2019 |
Bürgerbeteiligung bei städtebaulichen Projekten - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... zu dem, was sie sind. Wir wollen den Kommunen helfen, sich in der Vielzahl der möglichen Beteiligungsformen zu orientieren und den bestmöglichen Weg zum Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern z ...
|
15.10.2019 |
Förderung der Innenentwicklung und Flächenentsiegelung im Rahmen der Städtebauförderung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Städtebauförderung umgesetzt werden. © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr "In ganz Bayern lautet das Gebot der Stunde: Innenentwicklung vor Außenentwicklung! Dabei stehen w ...
|
06.07.2019 |
Städtebauförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" unterstützt Bayerns Kommunen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... so lebendige Ortskerne zu erhalten. © Gemeinde Obermeitingen Bund und Freistaat begleiten die Kommunen bei dieser Aufgabe und helfen den Kommunen mit kräftiger Finanzspritze, ihren Ort als lebenswer ...
|
04.07.2019 |
Bund-Länder-Programm 'Städtebaulicher Denkmalschutz': - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ihre historischen Altstädte und Ortskerne erhalten und modernisieren. © Stadt Mainbernheim „Baukultur ist Identität. Baukultur ist das, was unsere Stadt- und Ortskerne ausmacht. Gerade in Zeiten ...
|
28.06.2019 |
Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ unterstützt Bayerns Kommunen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . © Shutterstock Bayerns Bauminister Hans Reichhart: „Mit dem Investitionspakt ‚Soziale Integration im Quartier‘ stärken wir die soziale Infrastruktur und schaffen Angebote für alle Bevölkerun ...
|
24.06.2019 |
Städtebauförderprogramm "Stadtumbau" unterstützt Bayerns Kommunen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und Freistaat mit dem Städtebauförderprogramm "Stadtumbau" an. © architekturfotografik boris storz Mit der Förderung sollen Stadt- und Ortsmitten aufgewertet, städtische Infrastruktur baulich ang ...
|
18.06.2019 |
Leben findet Innenstadt - Städtebauförderung für 93 Gemeinden in ganz Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und Freistaat finanzielle Unterstützung. „In diesem Jahr können wir dank der Bund-Länder-Städtebauförderung 93 Gemeinden in ganz Bayern mit rund 34,5 Millionen Euro von Bund und Freistaat unter ...
|
13.06.2019 |
Bayerisches Städtebauförderungsprogramm 2019 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im ländlichen Raum. Wir helfen ihnen dabei, Gebäudeleerstände zu beseitigen und Ortsmitten zu stärken." 88 Prozent der Mittel fließen in den ländlichen Raum, in dem 56 Prozent der Bevölkerung l ...
|
03.05.2019 |
Freistaat übernimmt mehr als zwei Drittel der Kosten für Bürgerprojekt in Oberfranken - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... das Gebäude umnutzen. Auf dem lange brach gelegenen Gelände soll unter Einbeziehung des Denkmalschutzes ein neues Begegnungszentrum entstehen. © Regierung von Oberfranken Für Bayerns Bauminister D ...
|