29.04.2021 |
100 Millionen Euro für Sonderfonds "Innenstädte beleben" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... aktiv entgegenwirken.“ © StMB In den vergangenen Wochen haben sich die Akteure des von Bauministerin Schreyer initiierten Runden Tisches „Innenstädte beleben“ aus Politik, Kommunen und Verbänd ...
|
25.03.2021 |
Haushalt für Wohnen, Bau und Verkehr verabschiedet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Geld ist hier genau richtig investiert. Denn mein Ministerium ist das Infrastrukturministerium. Wir legen die Grundlagen, wie die Menschen leben, wie sie ihrer Arbeit nachgehen. Und wir sorgen dafür ...
|
04.03.2021 |
1. Runder Tisch zur Innenstadt-Belebung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... schwierige Situation in zahlreichen Innenstädten und Ortszentren teils drastisch verschärft. „Wir haben in Bayern zahlreiche gute Förderprogramme für die Stadt- und Ortsentwicklung. Wir müssen ...
|
18.11.2020 |
Über 25 Millionen Euro für die Sanierung und den Ausbau von 42 Sportstätten in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... die soziale Integration aller Bürgerinnen und Bürger. © Canva „Mit den Maßnahmen im Investitionspakt schaffen wir bauliche Voraussetzungen nicht nur für Bewegungs-, sondern auch für Begegnungs ...
|
19.10.2020 |
Bayerischer Landeswettbewerb 2021 ausgelobt - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Verkehr einen Bayerischen Landeswettbewerb unter dem Motto „Gemeinsam Orte gestalten“ aus. © StMB „Denn die städtebauliche Erneuerung ist eine Gemeinschaftsaufgabe“, betont die Schirmherrin ...
|
02.10.2020 |
Große Chancen durch Digitalisierung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft“ zu bewerben, in dessen Rahmen ausgewählte Städte, Märkte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften, Zweckverbände oder interkom ...
|
06.08.2020 |
Fast 80 Millionen Euro für lebendige Zentren in über 200 Gemeinden in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... sind wir weiterhin ein verlässlicher Partner für die bayerischen Städte und Gemeinden“, so Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer. © Foto Hartmann, Mindelheim Zunehmender Gebäudeleerstand und B ...
|
26.06.2020 |
Architektouren 2020 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... zwei Fragen, die Staatsministerin Kerstin Schreyer und Kammerpräsidentin Christine Degenhart in einem filmischen Interview beantworten. Die „Architektouren“ der Bayerischen Architektenkammer sind ...
|
19.06.2020 |
Neues Modellvorhaben "Klimagerechter Städtebau" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Beitrag dazu. © StMB Die Klimaveränderungen sind insbesondere durch Extremwetterereignisse, wie Hitzewellen, Dürren, Hochwasser und Starkregen, für jeden spürbar. Sie bewirken zunehmenden Stress ...
|
28.05.2020 |
Smart Cities - Smart Regions - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... dieses Thema nun auf: „Wir unterstützen die bayerischen Kommunen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft“, so Bau- und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer. © Bayerisches Staatsministerium für ...
|