14.04.2021 |
Feierliche Ehrung der bayerischen Dombauhütten - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und detailliertem fachlichem Wissen den Bestand dieser großartigen mittelalterlichen Denkmäler. Dafür pflegen und bewahren die Dombauhütten die oft Jahrhunderte alten Handwerkstechniken und verbin ...
|
26.03.2021 |
Mehr Photovoltaikanlagen auf staatlichen Dächern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bauministerin Kerstin Schreyer: „Auf 340 staatlichen Gebäuden wurden schon Photovoltaikanlagen errichtet. Daran knüpfen wir nun an und nutzen das Potenzial weiterer staatlicher Liegenschaften, die ...
|
25.03.2021 |
Haushalt für Wohnen, Bau und Verkehr verabschiedet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Geld ist hier genau richtig investiert. Denn mein Ministerium ist das Infrastrukturministerium. Wir legen die Grundlagen, wie die Menschen leben, wie sie ihrer Arbeit nachgehen. Und wir sorgen dafür ...
|
07.02.2021 |
Bauanträge zukünftig auch digital - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... mit dem Digitalministerium und ausgewählten Landratsämtern in einem Pilotprojekt den Digitalen Bauantrag erarbeitet – mit Erfolg: Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am 2. Februar beschlossen, da ...
|
01.02.2021 |
Neuer Flyer zum Bauen mit Holz - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und die Forstverwaltung haben jetzt einen gemeinsamen Flyer erstellt, der Interessierten Tipps und Hinweise für das Bauen mit Holz an die Hand gibt. „Wer ein Holzhaus baut, leistet einen aktiven Be ...
|
14.01.2021 |
Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO) - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im Baugenehmigungsverfahren zu straffen. Dadurch können Bauanträge künftig schneller bearbeitet werden. Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer: „Die Eigeninitiative der Stadt Nürnberg ist ein gu ...
|
14.12.2020 |
Best Practice für barrierefreies Wohnen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... vorgestellt hat. „Der Wohnungsbau ist eine unserer ganz großen Herausforderungen. Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum wird immer größer. Gleichzeitig hat uns Corona gezeigt, wie wichtig es is ...
|
22.11.2020 |
Sauberer Strom vom Dach des Bauministeriums - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im Jahr bis zu 76.000 Kilowattstunden elektrischen Strom erzeugen, was dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 35 Zwei-Personen-Haushalten entspricht. Der Atmosphäre werden damit knapp 10 TonnenCO ...
|
16.10.2020 |
Zentrales Landesportal für die Bauleitplanung in Bayern geht online - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Rahmen der Bauleitplanung. © StMB Die Staatsregierung hat daher in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Städte- und Gemeindetag eine Online-Anwendung entwickelt, die einen einfachen und zentralen Zugr ...
|
10.06.2020 |
Kein erhöhtes Ansteckungsrisiko für Bauarbeiter - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... gehalten werden – während der Bauarbeiten, aber auch bei der Unterbringung der Mitarbeiter auf Montage. © StMB Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer hat sich deshalb gemeinsam mit Thomas Schmid, H ...
|