04.05.2023 |
Vom vernetzten Generationenwohnen bis zum autonom fahrenden Bus – Abschlussveranstaltung „Smart Cities Smart Regions" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Stadtplanung beachtet werden muss. © StMB Diese künftigen Veränderungen schon jetzt digital zu planen sind ein Beispiel für die vielen spannenden Anwendungen, die Städteplanerinnen und -Planer kü ...
|
17.04.2023 |
Smart Cities Smart Regions – Veranstaltung "Zukunft Städtebau und Digitalisierung" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... , Bau und Verkehr, Christian Bernreiter lädt Sie herzlich zur Fachtagung und Abschlussveranstaltung des Modellvorhabens „Smart Cities Smart Regions – Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städ ...
|
02.12.2022 |
Leerstehende Gebäude sanieren – Wohnraum schaffen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Fassaden und Dächer zu sanieren. Auf diesen Erfolg möchten wir aufbauen!“, erklärt Bayerns Bauminister Christian Bernreiter. „Künftig wird es möglich sein, die unkomplizierten Regeln des Komm ...
|
14.09.2022 |
Impulsveranstaltung "Lebenswerte Stadt der Zukunft - klimagerechtes Planen und Bauen" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 2022 ab 16 Uhr im Munich Urban Colab ein. © Tanja Kernweiss Der Klimawandel zeigt sich mit voller Wucht. Verschärft durch die Energiekrise führen die Pfade der Vergangenheit nicht mehr weit. Wir ...
|
21.07.2022 |
Freistaat unterstützt Gemeinden bei Entsiegelung und Sanierung von Brachen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . Gemeinden können sich bis 28. Oktober 2022 um die Fördergelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bewerben. © Würzburg „Damit können etwa auf Militärbrachen und auf ...
|
23.06.2022 |
Startschuss für Modellprojekt LANDSTADT BAYERN - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Land in neuen Quartieren zu verbinden und Innovationen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Digitalisierung, Ökologie und Kultur voranzubringen. © StMB Ein Auswahlgremium unter Beteiligung ...
|
22.06.2022 |
Ausstellung „Architektouren“ im Bauministerium - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... größte jährliche Präsentation und Leistungsschau qualitätvoller gebauter Architektur in Bayern, die nach zwei digitalen Veranstaltungsjahren endlich wieder live stattfinden kann. Die Bayerische S ...
|
09.05.2022 |
Gemeinsame Tagung der Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern - klimagerecht - sozial - preiswert - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... erfreulicher war es, dass die Tagung 2022 in Nürnberg und wieder in Präsenz stattfinden konnte. Das Format dient der Information über aktuelle fachliche Entwicklungen und als Vernetzungsplattform z ...
|
08.10.2021 |
Hochwasserhilfen 2021 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Hochwasserhilfen 2021 Die Starkregen- und Hochwasserereignisse im Juli 2021 haben in mehreren Landkreisen und kreisfreien Städten des Freistaats Bayern erhebliche Schäden verursacht. © Landkreis Be ...
|
09.07.2021 |
100 Millionen Euro für 279 Gemeinden in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Stärkung und Erhaltung ihrer Ortskerne unterstützen können“, so Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer. © StMB Das Geld stammt aus den Mitteln des Bayerischen Städtebauförderungs-programms. „Dam ...
|