28.02.2023 |
Bayern richtet mit Bundesratsinitiative Forderungen zum Wohnungsbau an den Bund - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bund muss nachlegen, damit das Ziel von deutschlandweit 400.000 neuen Wohnungen im Jahr erfüllt werden kann. Der Freistaat Bayern hat deshalb in einer Bundesratsinitiative klare Forderungen an den Bu ...
|
16.01.2023 |
Startschuss für den Wohnbau-Booster Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... auf Landes- und Bundesebene soll der schwierigen Lage auf dem Wohnungsmarkt gegengesteuert werden. © StMB/Winszczyk Der Freistaat antwortet mit einem Wohnbau-Booster Bayern. Unter anderem sollen mit ...
|
23.11.2022 |
Wohngeldreform nicht schnell vollziehbar - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... deutliche Verfahrensvereinfachungen: "Bei dieser großen Reform wäre es unterlässlich gewesen, dass der Bund auf die Praxis hört und die Voraussetzungen dafür schafft, dass das Wohngeld schnell an ...
|
06.10.2022 |
Impulsformat "Lebenswerte Stadt der Zukunft - klimagerechtes Planen und Bauen für die Zukunft" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bauen vor. © Marcus Schlaf Dabei betonten sie die fruchtbare Zusammenarbeit beider Häuser in diesem Bereich. Als Beispiele wurden insbesondere das Modellvorhaben „Klimaanpassung im Wohnungsbau“ des ...
|
07.09.2022 |
Neue Werkzeuge für mehr Wohnraum - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . Bayerns Bauminister Christian Bernreiter: „Dank unserer Verordnung können in diesen Städten und Gemeinden leichter Wohnungen gebaut werden, ohne dass vorher der Bebauungsplan geändert werden mus ...
|
22.08.2022 |
Zweckentfremdung von Wohnraum vermeiden - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bernreiter ist das nicht akzeptabel: „Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum steigt in den Städten und im ländlichen Raum. Deshalb müssen wir neuen Wohnraum schaffen und bestehenden erhalten. Mit ...
|
22.06.2022 |
Ausstellung „Architektouren“ im Bauministerium - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... größte jährliche Präsentation und Leistungsschau qualitätvoller gebauter Architektur in Bayern, die nach zwei digitalen Veranstaltungsjahren endlich wieder live stattfinden kann. Die Bayerische S ...
|
09.05.2022 |
Gemeinsame Tagung der Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern - klimagerecht - sozial - preiswert - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... erfreulicher war es, dass die Tagung 2022 in Nürnberg und wieder in Präsenz stattfinden konnte. Das Format dient der Information über aktuelle fachliche Entwicklungen und als Vernetzungsplattform z ...
|
09.05.2022 |
Weiternutzen. Weiterentwickeln. Weiterbauen. - Neues Modellvorhaben zur Modernisierung und Ergänzung von bestehendem Wohnraum - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... allem im baulichen Bestand: Während Wohnungsneubauten inzwischen hohen energetischen Anforderungen entsprechen und zunehmend auf erneuerbare Energien setzen, hinken die Altbestände deutlich hinterhe ...
|
05.05.2022 |
Hausverbot für Diskriminierung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Menschenfeindlichkeit auf dem Wohnungsmarkt. Bauminister Christian Bernreiter: „Mit dem neuen Ratgeber setzen wir ein weiteres Statement für Chancengleichheit im Bereich Wohnen. Als Ministerium leh ...
|