20.11.2022 |
Winterdienst in Bayern gut gerüstet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Fahrzeugen und 2.000 eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ganz Bayern im Einsatz und haben 370.000 Tonnen Salz eingelagert. Sollte es ein sehr eisiger Winter werden, bekommen wir Nachschub aus ...
|
02.11.2022 |
Staatsminister Christian Bernreiter übernimmt Patenschaft des neuen ADAC E-Auto-Trainings - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... “ aus. Zudem ist die Batterie in einem Elektrofahrzeug im Vergleich zu seinem Pendant mit Verbrennungsmotor deutlich schwerer und der Schwerpunkt damit tiefer. Das Üben des richtigen Umgangs mit ein ...
|
29.09.2022 |
Baumkontrolle und Baumpflege entlang der Straßen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bäume als Lebensraum und auch als CO2-Speicher. Zusätzlich zu den Baumkontrollen werden Bäume entlang von Straßen im Rahmen der Streckenkontrollen durch die Straßenmeistereien regelmäßig beobac ...
|
01.09.2021 |
Neue Internetseite zu nachhaltigen Mobilitätslösungen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und dazu austauschen. © StMB Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: „Auf der Internetseite www.wir-bewegen.bayern.de können Mobilitätsplanerinnen und -planer vorstellen, wie sie nachhaltige ...
|
03.08.2021 |
Mehr Artenschutz an Bayerns Straßen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Verkehrsministerin Kerstin Schreyer hat heute das neue Konzept zur Pflege der Straßenböschungen der Öffentlichkeit präsentiert. „Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die Artenvielfalt in Baye ...
|
12.04.2021 |
Startschuss für neues Verkehrssicherheitsprogramm 2030 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... von Polizei und Bauverwaltung werden vor allem auf dem Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Kinder, Senioren, Fußgänger und Radfahrer sowie auf der weiteren Verbesserung der Sicherheit auf Lan ...
|
20.05.2020 |
Verkehrssicherheitsprogramm 2020 ein großer Erfolg - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Zahl der Verkehrstoten auf unter 550 zu senken, haben wir mit 541 Verkehrstoten in 2019 erreicht", erklärte Innenminister Herrmann. "Im Vergleich zu 2011, dem Bezugsjahr des Verkehrssicherheitsprogra ...
|
26.04.2020 |
Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung tritt in Kraft - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Überholen von Fußgängern und Radfahrern zwingend ein Abstand von eineinhalb Metern, außerorts sogar von zwei Metern eingehalten werden. Außerdem dürfen Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen zukünftig ...
|
06.12.2019 |
Neuerungen beim Winterdienst - Bayern ist gerüstet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . Neben innovativen Streumethoden mit sparsam aufgetragener Salzsole geht deshalb ein neues Pilotprojekt an den Start, bei dem Salzwasser aus der niederbayerischen Gurkenproduktion zum Einsatz kommt. Ve ...
|
30.10.2019 |
Neue Internetseite zum Radverkehr in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... bereit: © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Die neue Internetseite www.radverkehr.bayern.de bündelt Informationen und Links rund um Förderangebote des Freistaats, Infrastruk ...
|