09.01.2023 |
Bilanz zum barrierefreien Bahnhofsausbau 2022 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... .066 Bahnhöfen und Haltepunkten komplett barrierefrei ausgebaut. Rund 80 Prozent der Ein- und Aussteiger in Bayern profitieren davon. © Deutsche Bahn AG/ Christian Bedeschinski Bayerns Verkehrsminist ...
|
07.12.2022 |
Bayerischer Eisenbahnpreis und Bayerischer Eisenbahnempfang - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Qualität im bayerischen Schienenpersonennahverkehr vergeben, dieses Mal für die größte Qualitätsverbesserung während der letzten fünf Jahre. Weitere Sonderpreise gingen gemeinsam an das Bahnhof ...
|
22.09.2022 |
Ideenzug kommt nach Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Deutsche Bahn AG, und Thomas Prechtl, Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), schon einmal einen Blick hineingeworfen: „Der Ideenzug gewährt uns einen Blick in die Zukunft de ...
|
15.09.2022 |
Bundesweite Premiere des „Tags der Schiene“ - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... das System und die gesellschaftliche Bedeutung und Historie der Eisenbahn in Deutschland zu geben, ist der bundesweite Tag der Schiene ins Leben gerufen worden. Er soll fortan allen Interessierten, ob ...
|
24.08.2022 |
Alpentransit auf der Schiene: Informationsbesuch mit einem Güterzug am Brenner - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... „Derzeit kommt es regelmäßig zu extremen Verspätungen, gerade für Güterzüge. Das Netz muss ausgebaut werden, wird aber gleichzeitig stark genutzt. Ich setze mich beim Bund dafür ein, dass die ...
|
19.07.2022 |
125 Jahre Bahnhofsmission in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... von Weyhern, der Münchner Kardinal Reinhard Marx und Klaus-Dieter Josel, DB-Konzernbevollmächtigter für den Freistaat, unter den Gästen. © Daniel Karmann Photographie „Wir brauchen Vorbilder wi ...
|
17.12.2021 |
Dialogforen zum Programm "Bahnausbau Region München" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... informiert. © Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe Zudem stellten die vom Freistaat beauftragten Gutachter ihre ersten Ergebnisse aus den Machbarkeitsstudien zu den zu untersuchenden Maßnahmen im Programm ...
|
27.09.2021 |
Europazug mit Halt in München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . September nach Schwandorf und Regensburg auch in München Halt gemacht. © StMB Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer hat den Stopp genutzt, um den EU-Sonderzug im Freistaat offiziell zu begrüß ...
|
14.09.2021 |
Wasserstoffantrieb im Schienenverkehr - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... worden. Beim Abschied vom Diesel im Schienenpersonennahverkehr gibt es erfreulicherweise mehrere umweltfreundliche technische Optionen – auch für anspruchsvolle Netze wie im Allgäu.“ Für die Te ...
|
06.09.2021 |
Integration der Schienenstrecke Markt Schwaben - Dorfen in den MVV - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) integriert. MVV-Tickets gelten künftig dann auch auf der Schiene bis Dorfen. © StMB Seit mehr als 40 Jahren ist der Landkreis Erding Teil des MVV. Einzige ...
|