26.01.2022 |
Von Albanisch bis Polnisch: Impfaufruf für Baubranche in 21 Sprachen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... motivieren. © StMB Ende letzten Jahres hatten beide bereits einen Impfaufruf an Busfahrerinnen und Busfahrer gestartet, nun soll eine weitere Zielgruppe erreicht werden. „Wir haben die Baustellen i ...
|
22.11.2021 |
Professor Hermann Kaufmann erhält Bayerischen Staatspreis für Architektur von Bauministerin Kerstin Schreyer - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... gemacht haben. © ByAK / Tobias Hase Diesjährige Preisträger des Architekturpreises sind Hermann Kaufmann, der fast 20 Jahre den Lehrstuhl für Entwerfen und Holzbau an der Technischen Universität ...
|
29.06.2021 |
Freiluft Ausstellung Artenschutz - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Sitzung am 17. Juli 2019 das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ angenommen und mit dem Beschluss gezeigt, dass Natur und Artenschutz in Bayern als gesamtgesellschaftliche Aufgabe ein echtes Herz ...
|
28.04.2021 |
Dombauhüttenwesen ist weltweites immaterielles Kulturerbe - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... einer feierlichen Veranstaltung gewürdigt. © StMB Schreyer dankte den Hüttenmeistern für ihre wertvolle Arbeit und überreichte ihnen stellvertretend für all ihre Kolleginnen und Kollegen eine Pl ...
|
21.04.2021 |
Beratungsstelle für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit weitet ihr Angebot aus - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... grüne Dächer und Fassaden. © ByAK, Tobias Hase Um klimaangepasstes Planen und Bauen in Bayern weiter voranzubringen, unterstützen Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer und Umweltminister Thorsten ...
|
14.04.2021 |
Feierliche Ehrung der bayerischen Dombauhütten - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und detailliertem fachlichem Wissen den Bestand dieser großartigen mittelalterlichen Denkmäler. Dafür pflegen und bewahren die Dombauhütten die oft Jahrhunderte alten Handwerkstechniken und verbin ...
|
26.03.2021 |
Mehr Photovoltaikanlagen auf staatlichen Dächern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bauministerin Kerstin Schreyer: „Auf 340 staatlichen Gebäuden wurden schon Photovoltaikanlagen errichtet. Daran knüpfen wir nun an und nutzen das Potenzial weiterer staatlicher Liegenschaften, die ...
|
25.03.2021 |
Haushalt für Wohnen, Bau und Verkehr verabschiedet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Geld ist hier genau richtig investiert. Denn mein Ministerium ist das Infrastrukturministerium. Wir legen die Grundlagen, wie die Menschen leben, wie sie ihrer Arbeit nachgehen. Und wir sorgen dafür ...
|
07.02.2021 |
Bauanträge zukünftig auch digital - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... mit dem Digitalministerium und ausgewählten Landratsämtern in einem Pilotprojekt den Digitalen Bauantrag erarbeitet – mit Erfolg: Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am 2. Februar beschlossen, da ...
|
01.02.2021 |
Neuer Flyer zum Bauen mit Holz - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und die Forstverwaltung haben jetzt einen gemeinsamen Flyer erstellt, der Interessierten Tipps und Hinweise für das Bauen mit Holz an die Hand gibt. „Wer ein Holzhaus baut, leistet einen aktiven Be ...
|