05.10.2018 |
Bayerisches Bauforum stellt neue Publikation PERSPEKTIVEN vor - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Initiative „Bayerische Bauforum“ gegründet. © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Gemeinsam mit Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbands Bayern hat B ...
|
20.09.2018 |
Richtschnur im Wohnungs- und Städtebau - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im Wohnungs- und Städtebau In Bayern ist und bleibt eine Schlüsselaufgabe, die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes mit dem Schutz von Natur und Umwelt in Einklang zu bringen. Es g ...
|
13.09.2018 |
Baustaatssekretär Zellmeier bei der Verleihung des Bayerischen Denkmalpflegepreises - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... : Bayern hat ein reiches kulturelles Erbe vorzuweisen. Der Bayerische Denkmalpflegepreis ehrt Bauherren und ihre beteiligten Ingenieure, die in herausragender Weise zum Erhalt dieser Baudenkmäler beig ...
|
05.09.2018 |
Pressefahrt zu vorbildlichen Städtebau-Maßnahmen in Unterfranken - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... bereit – mehr als 70 Prozent davon fließen in den ländlichen Raum. Die Fördermittel der Städtebauförderung werden beispielsweise zur Belebung von Ortskernen und zur Schaffung von kostengünstige ...
|
30.08.2018 |
Richtfest für Neubau eines Zentrums für Proteinforschung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... die TU München ihre Kompetenz in der Proteinforschung. „Der Neubau wird Wissenschaftlern aus der Physik, der Biochemie und dem Bio-Engineering ideale Bedingungen für ihre Forschungen auf dem Gebie ...
|
16.08.2018 |
Aigner: "Wir investieren so viel wie noch nie in unsere Brücken" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Verkehrsministerin Ilse Aigner: „Wir investieren so viel wie noch nie in die Sicherheit unserer Brücken. Der Freistaat Bayern hat seine Ausgaben seit 2012 auf 322 Millionen im Jahr 2017 verdreifach ...
|
15.08.2018 |
Gegen Baulücken und Leerstand – Freistaat hilft mit neuen Fördergeldern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und nachhaltig entwickeln, können auf Unterstützung vom Freistaat zählen. Wer seine freien Flächen im Ort mit externen Planern ermittelt und für Projekte aktiviert, bekommt dafür Geld. © Steffen ...
|
10.08.2018 |
Aigner besucht Konzerthaus-Planer in Bregenz - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... mit der Vorplanung für dieses Jahrhundertprojekt. Aus diesem Anlass besuchte Bayerns Bauministerin Ilse Aigner gemeinsam mit Anton Nachbaur aus dem Bregenzer Architekturbüro das Vorarlberg Museum. D ...
|
02.08.2018 |
Bauministerin Aigner feiert Richtfest für den Erweiterungsbau des BayernKollegs in Augsburg - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . Wir sorgen für die Gleichwertigkeit von Dualer Ausbildung und akademischer Bildung. Das bietet den Schülerinnen und Schülern des BildungsKollegs in Augsburg Aufstiegschancen! Für die Gerechtigkei ...
|
24.07.2018 |
Bauministerin Aigner zeichnet Peter Haimerl mit Staatspreis für Architektur aus - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die Baukultur in Bayern verdient gemacht haben. © Bayerische Architektenkammer / Thomas Degen Die höchste Auszeichnung im Freistaat Bayern für gute Arch ...
|