06.02.2019 |
Ministerpräsident Söder und Staatsminister Reichhart wollen den Nahverkehr verbessern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Verkehrsstress in München deutlich entschlacken. Ziel ist es, den ÖPNV leistungsfähiger zu machen, mit besserem Service, mit besseren, sicheren Fahrzeiten, einem besseren Takt und günstigen Ticket ...
|
31.01.2019 |
S-Bahnhaltepunkt Bamberg-Süd rückt näher - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... „Der Bau des Haltepunktes ‚Bamberg Süd‘ nimmt nun konkrete Gestalt an. Das wird vor allem die Basketballfans auf dem Weg zur Brose-Arena sehr erfreuen“, sagte Bayerns Bau- und Verkehrsministe ...
|
15.01.2019 |
Bahnhof Coburg barrierefrei ausgebaut - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... vom Ergebnis der Baumaßnahmen gemacht. © David Schmitt "Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Coburg ist ein wichtiger Schritt, allen Bevölkerungsgruppen die Teilnahme am Öffentlichen Personennahv ...
|
15.01.2019 |
Verkehrsminister Reichhart neuer Aufsichtsratsvorsitzender der BEG - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ist mir ein großes Anliegen, dass der Verkehr bei Regionalzügen und S-Bahnen in Bayern reibungslos funktioniert. Im Fokus steht für mich vor allem die Pünktlichkeit der Züge im Nahverkehr. Diese ...
|
19.12.2018 |
5. Bayerischer Eisenbahnempfang in Nürnberg - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... das umfangreichste Streckennetz in Deutschland gibt. © Giulia Iannicelli / Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr "Ein ‚Weiter so‘ kann es nicht geben. Die Bahn steht in der P ...
|
06.12.2018 |
Neufahrner Kurve Meilenstein für den Verkehr im Freistaat - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Münchner Flughafen. Ohne Umsteigen und rund 20 Minuten schneller gelangen die Reisenden aus Ostbayern künftig ans Ziel. Mit dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag startet der neue Flughafenexpress ...
|
08.10.2018 |
Brief an OB Reiter: Staatliche Förderung für Münchner Seilbahn möglich - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) die staatliche Förderung des Baus und Ausbaus von Seilbahnen als "Bahnen besonderer Bauart" ermöglicht. Auch Geld für eine Machbarkeitsstudie soll es g ...
|
20.09.2018 |
Neue Züge für das Bayerische Oberland - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... noch bis Ende 2024 läuft. © Bayerische Oberlandbahn GmbH Bayerns Verkehrsministerin Ilse Aigner und Dr. Tobias Heinemann, Sprecher der Geschäftsführung des BOB-Mutterunternehmens Transdev Deutschl ...
|
19.09.2018 |
Aigner bei Leitmesse für Verkehrstechnik 'Innotrans' - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 3.000 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern. © Deutsche Bahn AG "Der Besuch ist eine sehr gute Gelegenheit, mich über neue Trends und fachliches Know-how in Sachen Bahntechnik komprimiert zu informie ...
|
14.09.2018 |
Programm "Bahnausbau Region München" - Vier Dialogforen stellen die Weichen für die Zukunft - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... fanden vier Dialogforen rund um München statt. Zusammen mit den Entscheidungsträgern aus der lokalen Politik, Verwaltung und der Deutschen Bahn wurden aktuelle Themen zum Bahnausbau in der Metropolr ...
|