02.10.2020 |
Große Chancen durch Digitalisierung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft“ zu bewerben, in dessen Rahmen ausgewählte Städte, Märkte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften, Zweckverbände oder interkom ...
|
20.08.2020 |
Ortsumfahrung Wernsbach für den Verkehr freigegeben - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... den Verkehr freigegeben. © StMB „Mit der neuen Umgehung wird Wernsbach nun noch ein Stück lebenswerter“, so Staatsministerin Schreyer. „Außerdem stärken wir damit die B 2 als wichtige Achs ...
|
18.08.2020 |
Neue Unterkünfte für Sanitätsakademie der Bundeswehr - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Schritt baut die bayerische Bauverwaltung derzeit 400 neue Unterkünfte. Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer: „Ich freue mich, dass die Soldatinnen und Soldaten hier während ihrer Lehrgänge und ...
|
06.08.2020 |
Fast 80 Millionen Euro für lebendige Zentren in über 200 Gemeinden in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... sind wir weiterhin ein verlässlicher Partner für die bayerischen Städte und Gemeinden“, so Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer. © Foto Hartmann, Mindelheim Zunehmender Gebäudeleerstand und B ...
|
19.06.2020 |
Neues Modellvorhaben "Klimagerechter Städtebau" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Beitrag dazu. © StMB Die Klimaveränderungen sind insbesondere durch Extremwetterereignisse, wie Hitzewellen, Dürren, Hochwasser und Starkregen, für jeden spürbar. Sie bewirken zunehmenden Stress ...
|
10.06.2020 |
Kein erhöhtes Ansteckungsrisiko für Bauarbeiter - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... gehalten werden – während der Bauarbeiten, aber auch bei der Unterbringung der Mitarbeiter auf Montage. © StMB Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer hat sich deshalb gemeinsam mit Thomas Schmid, H ...
|
15.04.2020 |
Besichtigung der Baustelle des neuen Strafjustizzentrums München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Kerstin Schreyer hat sich heute vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten gemacht, die auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterlaufen: © StMB „Gerade, weil die wirtschaftliche Lage momentan schwierig i ...
|
10.03.2020 |
Neufassung des Bayerischen PPP-Leitfadens "Rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzierung" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Staatsregierung den Kommunen ein umfassendes Informations- und Nachschlagewerk an die Hand. „Vor dem Hintergrund von mehr als 14 Jahren Erfahrung mit PPP in Bayern haben wir nun den zweiten Teil uns ...
|
06.02.2020 |
Neue politische Spitze im Bauministerium - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Neue politische Spitze im Bauministerium Herzlich willkommen im Bauministerium: Wir wünschen unserer Staatsministerin Kerstin Schreyer, MdL und unserem Staatssekretär Klaus Holetschek, MdL alles Gu ...
|
16.01.2020 |
Architektouren: Noch bis 31. Januar 2020 online bewerben! - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 2020, 24.00 Uhr, können sich Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Stadtplaner über das Online-Portal der Bayerischen Architektenkammer http://architektouren.byak.de mit ihren in ...
|