16.04.2020 |
Corona: Masken-Gebot im ÖPNV - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... mit sogenannten „Community-Masken“ vor Ansteckung geschützt werden. © StMB „Ich appelliere an alle, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind: Tragen Sie bitte einen Mund-Nasen- ...
|
27.03.2020 |
Verkehrsministerin Schreyer dankt Mitarbeitern der bayerischen Bahnen für ihren Einsatz - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... befinden sich daher in engem Austausch, um ein stabiles und zuverlässiges Angebot mit ausreichenden Kapazitäten auf der Schiene zu gewährleisten © StMB Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer ...
|
20.03.2020 |
Zugverkehr in Bayern läuft trotz Corona-Pandemie - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... / Uwe Miethe Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: „Unser Ziel ist, den Zugverkehr mit so wenig Einschränkungen wie möglich aufrecht zu erhalten. Das gelingt aktuell hervorragend. Gleichzeitig habe ...
|
09.03.2020 |
Gemeinsam für eine attraktivere S-Bahn München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... um München fit für die Zukunft zu machen. © StMB Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: „Wir müssen uns den gesamten Großraum München anschauen, um das Verkehrssystem noch intelligenter aufzuste ...
|
06.03.2020 |
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer besucht Betriebszentrale der Bahn - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... DB Netz in München besichtigt, wo in solchen Fällen alle Fäden für Bayern zusammenlaufen: © StMB „Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bahn hier und draußen am Gleis für ihre g ...
|
06.03.2020 |
Ein Verbund für Bus und Bahn in Mittelschwaben soll einheitliche Tickets und Preise ermöglichen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... in einem Bus-Verbund Mittelschwaben (VVM) organisiert sind, bringen gemeinsam mit der Stadt Memmingen, die dem Verbund in Kürze beitreten wird, eine Grundlagenstudie auf den Weg. © Stadt Memmingen D ...
|
04.03.2020 |
Freistaat unterstützt U-Bahn Verlängerung nach Martinsried noch stärker - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ein sehr wichtiges Projekt und darf sich auf keinen Fall verzögern. Deswegen stellen wir die Zwischenfinanzierung aller nötigen Fördermittel durch den Freistaat sicher“, so Bayerns Verkehrsminist ...
|
02.03.2020 |
München: Ausbau der S7 Richtung Kreuzstraße nimmt Fahrt auf - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . © StMB Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: „Die derzeit unzureichende Infrastruktur auf der S7 Ost schafft weder die Voraussetzungen für einen pünktlichen S-Bahnbetrieb, noch bietet sie eine Pe ...
|
20.12.2019 |
125. Jubiläumsjahr der Bahnhofsmission - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ihren Mitmenschen. © StMB Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart hat sich heute ein Bild vor Ort in der Bahnhofsmission in Augsburg gemacht: „Ich bin schwer beeindruckt davon, was die Ehrenamt ...
|
18.12.2019 |
Anschub für neuen Verkehrsverbund im Bayerwald - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... , fördert der Freistaat mit knapp 90 Prozent der Kosten, insgesamt bis zu 2,8 Millionen Euro. Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land bedeut ...
|