20.04.2021 |
Weiterentwicklung des Ausbauplans für Staatsstraßen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... beschlossen, den aktuellen Ausbauplan für die Staatsstraßen mit einem modernen Konzept und neuen Rahmenbedingungen weiterzuführen. Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: „Ich stehe für die Wahlfre ...
|
14.04.2021 |
Feierliche Ehrung der bayerischen Dombauhütten - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und detailliertem fachlichem Wissen den Bestand dieser großartigen mittelalterlichen Denkmäler. Dafür pflegen und bewahren die Dombauhütten die oft Jahrhunderte alten Handwerkstechniken und verbin ...
|
26.03.2021 |
Mehr Photovoltaikanlagen auf staatlichen Dächern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bauministerin Kerstin Schreyer: „Auf 340 staatlichen Gebäuden wurden schon Photovoltaikanlagen errichtet. Daran knüpfen wir nun an und nutzen das Potenzial weiterer staatlicher Liegenschaften, die ...
|
07.02.2021 |
Bauanträge zukünftig auch digital - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... mit dem Digitalministerium und ausgewählten Landratsämtern in einem Pilotprojekt den Digitalen Bauantrag erarbeitet – mit Erfolg: Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am 2. Februar beschlossen, da ...
|
06.02.2021 |
Seit einem Jahr im Amt - Staatsministerin Schreyer - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... , dass alle Menschen in ganz Bayern leben können, unabhängig von Lebensphase, Beruf oder Einkommen“, so Schreyer. „Für diese Herausforderungen habe ich mein Ministerium im letzten Jahr optimal a ...
|
02.02.2021 |
Neu erschienen: Die Jahresbilanz 2020 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . Trotz der Corona-Krise sind wir in allen Aufgabenbereichen aktiv geblieben und vorwärtsgekommen. Die „Jahresbilanz 2020“ gewährt einen Einblick in die großen Themenkomplexe des Bau- und Verkeh ...
|
01.02.2021 |
Neuer Flyer zum Bauen mit Holz - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und die Forstverwaltung haben jetzt einen gemeinsamen Flyer erstellt, der Interessierten Tipps und Hinweise für das Bauen mit Holz an die Hand gibt. „Wer ein Holzhaus baut, leistet einen aktiven Be ...
|
14.01.2021 |
Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO) - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im Baugenehmigungsverfahren zu straffen. Dadurch können Bauanträge künftig schneller bearbeitet werden. Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer: „Die Eigeninitiative der Stadt Nürnberg ist ein gu ...
|
07.12.2020 |
Neuer "Werkzeugkasten Artenvielfalt" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... gehen mit gutem Beispiel voran und wollen Bauherren Tipps geben, wie sich die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen an Gebäuden verbessern lässt.“ Ein Beispiel für solche Maßnahmen ist die Straß ...
|
22.11.2020 |
Sauberer Strom vom Dach des Bauministeriums - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im Jahr bis zu 76.000 Kilowattstunden elektrischen Strom erzeugen, was dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 35 Zwei-Personen-Haushalten entspricht. Der Atmosphäre werden damit knapp 10 TonnenCO ...
|