15.09.2022 |
Bäume, Klima und Nachhaltigkeit: Ein Rundgang auf der Galabau in Nürnberg - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Neuheiten und aktuelle Trends vor. Im Mittelpunkt des Rundgangs auf der größten Messe für Garten- und Landschaftsbau in Deutschland stand der Austausch mit der Branche. © StMB „Wir haben in Baye ...
|
29.07.2022 |
Freistaat und EU unterstützen Kommunen bei der Verbesserung der Energieeffizienz - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... damit auch die Heiz- und Betriebskosten der geförderten Einrichtungen. Das Bauministerium stellt insgesamt 48 Millionen Euro vom Freistaat aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE ...
|
28.07.2022 |
Größte Hochbaumaßnahme des Freistaats nimmt Gestalt an - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... in Zukunft sechs Gerichte und Justizbehörden zentral unter einem Dach zusammengeführt werden. Der Spatenstich war im November 2015. Die Umzüge sollen schrittweise 2024 erfolgen. Die Kosten für den ...
|
21.07.2022 |
Freistaat unterstützt Gemeinden bei Entsiegelung und Sanierung von Brachen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . Gemeinden können sich bis 28. Oktober 2022 um die Fördergelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bewerben. © Würzburg „Damit können etwa auf Militärbrachen und auf ...
|
04.07.2022 |
Schulungsprogramm "Digitale Planung Bayern" gestartet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und organisatorischer Kompetenzen im Bereich digitaler Planungen. © StMB Erreicht werden sollen innovative digitale Lösungsansätze, um Erfordernisse der Digitalisierung im Planungsbereich zu erkenn ...
|
23.06.2022 |
Startschuss für Modellprojekt LANDSTADT BAYERN - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Land in neuen Quartieren zu verbinden und Innovationen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Digitalisierung, Ökologie und Kultur voranzubringen. © StMB Ein Auswahlgremium unter Beteiligung ...
|
22.06.2022 |
Ausstellung „Architektouren“ im Bauministerium - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... größte jährliche Präsentation und Leistungsschau qualitätvoller gebauter Architektur in Bayern, die nach zwei digitalen Veranstaltungsjahren endlich wieder live stattfinden kann. Die Bayerische S ...
|
26.05.2022 |
Die LANDSTADT-Modellkommunen stehen fest - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... sie zukünftig wohnen und arbeiten wollen. © StMB Das eröffnet neue Chancen für den ländlichen Raum. Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat daher im Februar alle bayeris ...
|
21.04.2022 |
ARGE ALP-Preis für innovative Klimaschutzprojekte - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... seit 1972 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (ARGE ALP) . Diese hat es sich zum Ziel gesetzt, durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit gemeinsame Anliegen auf kulturellem, sozialem, wirt ...
|
26.01.2022 |
Von Albanisch bis Polnisch: Impfaufruf für Baubranche in 21 Sprachen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... motivieren. © StMB Ende letzten Jahres hatten beide bereits einen Impfaufruf an Busfahrerinnen und Busfahrer gestartet, nun soll eine weitere Zielgruppe erreicht werden. „Wir haben die Baustellen i ...
|