01.05.2020 |
Bilanz nach einer Woche "Maskenpflicht" im ÖPNV
... Schreyer und Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek am Münchner Ostbahnhof ein Bild von der Einhaltung der sogenannten „Maskenpflicht“ gemacht und eine positive Zwischenbilanz gezogen. „Die M ...
|
26.04.2020 |
Verkehrsministerium startet bayernweite Informationskampagne
... Staatssekretär Klaus Holetschek ab Montag im Rahmen einer Plakataktion. Mit einer bayernweiten Plakataktion unter dem Motto „Dein Schutz schützt uns alle“ will das bayerische Verkehrsministerium ...
|
22.04.2020 |
Corona: Änderungen im Öffentlichen Personennahverkehr
... werden. Zur Hauptverkehrszeit sollen zusätzliche Busse vor überfüllten Zügen und S-Bahnen schützen. © StMB Seit Ende März fahren die Züge in Bayern einen reduzierten Fahrplan. Da mit der schri ...
|
16.04.2020 |
Corona: Masken-Gebot im ÖPNV
... ab sofort mit sogenannten „Community-Masken“ vor Ansteckung geschützt werden. © StMB „Ich appelliere an alle, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind: Tragen Sie bitte einen M ...
|
06.04.2020 |
Verkehrsministerin Schreyer besucht Flughafen München
... bei strengen Kontakt- und Hygieneregeln. Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer, die seit März auch Mitglied im Aufsichtsrat des Flughafens ist, hat sich heute ein Bild von der Lage vor Ort gema ...
|
20.01.2020 |
Verkehrsminister übergibt Förderbescheid für Studie "Mobilität neu denken"
... Entwicklungsregion Bayerischer Wald. Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart übergab heute den Förderbescheid über 120.000 Euro an die Fraunhofer-Gesellschaft und betonte die Bedeutung der Mobilitä ...
|
19.12.2019 |
Kürzere Wartezeiten und mehr Komfort für Reisende am Flughafen München
... ist auch der Sicherheitsgewinn: Durch die neuen Computertomographen (CT) wird das gesamte Handgepäck automatisiert auf Sprengstoff untersucht, wobei die so genannte „Fehlalarmrate“ deutlich niedr ...
|
14.11.2019 |
Einladung zur Präsentation der bayerischen Ergebnisse aus der größten Mobilitätsstudie Deutschlands
... des Bundesverkehrsministeriums knapp eine Million zurückgelegte Wege erfasst, analysiert und ausgewertet. Rund 320.000 dieser Wege lagen in Bayern. Dieser gewaltige Datenschatz ist eine wertvolle Gru ...
|
03.04.2019 |
Instrumentenflugbetrieb auf der Brandensteinsebene dauerhaft möglich
... kommen wir den Bedürfnissen der international agierenden Wirtschaft von Oberfranken West im Luftverkehr nach", verkündete heute Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart. © Shutterstock Die Anflugbef ...
|