Arbeitskreis Energieeffizientes Bauen
Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende ist ein zentrales Ziel bayerischer Politik. Am 24. Mai 2011 hat der Ministerrat das bayerische Energiekonzept „Energie innovativ“, eine Energieversorgung, die überwiegend auf erneuerbaren Energien basiert, beschlossen. Damit dieser Umstieg gelingen kann, müssen wir unsere größten Potenziale nutzen – die Energieeinsparung und die Steigerung der Energieeffizienz.

Den Aufbruch in ein neues Energiezeitalter kann der Staat aber nicht allein bewältigen. Wir brauchen dazu ein Zusammenwirken aller Kräfte. Energieeinsparung und Klimaschutz sind gemeinsame Aufgaben von Staat, Wirtschaft und jedem einzelnen Bürger. Die Umsetzung dieser wichtigen gesellschaftlichen Ziele bedarf des Engagements auf regionaler und lokaler Ebene und des konstruktiven Miteinanders aller am Planen und Bauen beteiligten Akteure. Nur im konstruktiven Miteinander aller am Planen und Bauen beteiligten Akteure lassen sich die Herausforderungen unserer Zeit meistern. 2004 wurde dafür der Arbeitskreis „Energieeffizientes Bauen“ im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ins Leben gerufen mit dem Ziel, ein übergreifendes Netzwerk zu bilden, eine Informations- und Wissensplattform aufzubauen und konkrete Maßnahmen anzustoßen bzw. umzusetzen.
Im Arbeitskreis sind folgende Institutionen und Organisationen vertreten:
- Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
- Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
- Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Bezirksregierungen
- Kommunale Spitzenverbände
- Landeshauptstadt München und Stadt Nürnberg
- Bayerische Architektenkammer
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
- Verband der bayerischen Wohnungsunternehmen
- Bayerische Energieagenturen
Die Links zu den Mitgliedern des Arbeitskreises sind in der Rubrik Partner aufgeführt.
Die enge Zusammenarbeit der Beteiligten bei der Umsetzung der Energiewende in Bayern hat sich bewährt. Das engagierte Miteinander wollen wir – Bauherren, Bauwirtschaft, Planer, Kommunen und Freistaat – konstruktiv für die gute Sache fortsetzen.